Der Nuklearmediziner 2021; 44(01): 8-10
DOI: 10.1055/a-1250-4027
Aktuell referiert

18F-FDG-PET/MRT ändert beim intrahepatischen Cholangiokarzinom die Therapiestrategie

Preview

Bei unbehandelten Patienten mit einem intrahepatischen Cholangiokarzinom (ICC) erfolgt das konventionelle Staging mit der CT, kontrastverstärkten CT, MRT und zunehmend mit der 18F-FDG-PET/CT. Die 18F-FDG-PET/CT übersieht sehr kleine Läsionen, stellt eine Gefäßbeteiligung unzureichend dar und war mit falsch positiven Ergebnissen assoziiert. In der retrospektiven Studie übertraf die PET/MRT die diagnostische Genauigkeit des Standards und hatte wesentliche klinische Implikationen.

Fazit

Von 11 Patienten mit geänderter Behandlung erhielten 5 statt der Operation eine palliative Chemotherapie oder Bestrahlung, 2 eine ausgedehntere Operation und 4 eine Operation statt der Palliativversorgung. Die präzisere Diagnostik von ICC mit der 18F-FDG-PET/MRT führen die Autoren vor allem auf die exaktere Beurteilung der intrahepatischen Krankheitsausbreitung zurück.



Publication History

Article published online:
08 April 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany